Ablauf & Termine
2021
Die Fontanestadt Neuruppin hat sich erfolgreich bei der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ des Landes Brandenburg für die Jahre 2020-2022 beworben und wurde als eine von acht Kommunen ausgewählt. Im Neuruppiner Projektbeitrag sollen die ausgewählten Zukunftsthemen Vitale Innenstadt (Öffentlicher Raum), Lokale Mobilität und das Querschnittsthema Klimawandel der Landesinitiative in der Stadtgesellschaft diskutiert und ein konzeptioneller Weg für die Herausforderungen erarbeitet werden.
22.02.2022 , 18:30 - 21:00 Uhr, via Zoom
Am 22. Februar 2022 startete die öffentliche Beteiligung mit einem digitalen Auftaktforum.
Hier waren die Neuruppiner:innen gefragt
Autofreie Innenstadt? Fahrradstadt? Mehr Grün? Folgende Möglichkeiten hatten die Teilnehmenden:
Ortsbezogen per interaktiver Stadtkarte: Wo ist es heute gut? Wo genau muss sich etwas ändern? Welche Ideen gibt es? Hier konnten Pins in unserem digitalen Stadtplan gesetzt werden.
Per Befragung: Der Fragebogen wurde online oder vor Ort bereit gestellt.
6. April 2022
Am 6. April 2022 trafen sich Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren im JFZ und entwickelten gemeinsam Ideen und konkrete Ansätze, z.B. für sicherere Schulwege, bessere Anbindung der Ortsteile und mehr Freizeitmöglichkeiten und Treffpunkte in der Stadt. Auch auf der interaktive Stadtkarte wurden Tipps und Ideen für Freizeitangebote und mehr Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche eingebracht.
Stadtvisionäre treffen sich vor Ort
Im Juni noch vor den Sommerferien plant die Stadt ein Aktionswochenende in der Neuruppiner Innenstadt, um zur gemeinsamen Diskussion der Neuruppiner "Stadtvision" einzuladen. Die bisher eingegangenen Ideen und Ergebnisse werden vorgestellt und die Zukunft der Mobilität und des öffentlichen Raumes in Neuruppin sollen erlebbar gemacht werden. Seid gespannt!